
TECHNIK
- Mehr als bloß Werken -
Von Holz, Kunststoff und Metall bis hin zum Programmieren von Microcontrollern ist für jede/n Technikbegeisterte/n etwas im Technikunterricht unserer Schule geboten!
KLASSE 5
Klasse 5 steht ganz im Sinne "Anfangserfahrungen sammeln". Die Schülerinnen und Schüler lernen Alltagswerkzeug kennen und bauen mit Holz ihren eigenen Stundenplaner!


KLASSE 7
Nach einem Jahr Pause können die Schülerinnen und Schüler in Rahmen des Wahlpflichtfachs Arbeitslehre Technik ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern. Die Aufgaben werden anspruchsvoller.
KLASSE 8
In Klasse geht es das erste mal an die Elektronik. Eine Blinklicht- und eine Alarmschaltung wird gelötet!


KLASSE 9
In Klasse 9 geht es an den Kunststoff. Mit verschiedenen Projekten wird der vielfältige Werkstoff erschlossen.
KLASSE 10
In Klasse 10 geht es an die schweren Geschütze. Der Umgang mit dem Werkstoff Metall ist eine Herausforderung für jeden!


OBERSTUFE
Auch in der Oberstufe darf der praktische Anteil nicht fehlen. Makey Makey, Calliope Mini und Lego Mindstorms bringen den Schülerinnen und Schülern das Programmieren und Problemlösen näher.
DIGITALISIERUNG
Über den gesamten Schulverlauf wird in allen Jahrgängen der Umgang mit digitalen Medien geschult. Unsere 5er lernen spielerisch das Programmieren mit Blockly Games. Darauf folgt in 7/8 das tiefere Verständnis mit Scratch. Mit diesen Vorerfahrungen kann dann in der 8.-10. Klasse das Programmieren der Microcontroller Makey Makey, Calliope Mini und Lego Mindstorms beginnen.

WEITERE TC PROJEKTE







